NBL Herbst / Winter 2025

3,50 

Natürlich besser leben – das Gesundheitsmagazin aus Salzburg: Herbst / Winter 2025

Ernährungs- und Gesundheitsreports zeigen: Immer mehr Menschen kümmern sich frühzeitig und bewusst um ihre Gesundheit. In der Sommerausgabe unseres Magazins haben wir daher ausführlich über Longevity berichtet. Auch junge Menschen setzen zunehmend auf Selbstoptimierung – oft inspiriert durch Vorbilder in sozialen Netzwerken. Ein positiver Trend, solange er nicht zur Obsession wird, sondern zu gesunder Ernährung und mehr Bewegung motiviert.

Ein wesentlicher Faktor für ein langes und möglichst gesundes Leben ist der Schutz unserer Zellen. Dafür sorgen u. a. Antioxidantien, wie Vitamin E (Seite14), C, A, Selen, Zink und Flavonoide, wie Quercetin oder Resveratrol, die gleichzeitig potente Senolytica (Seite 30) sind. Letztere unterstützen wiederum die Bildung von Sirtuinen, Enzyme, die ebenfalls eine zentrale Rolle bei der Zellregulation spielen (siehe Sommerausgabe 2025). Mit einer frischen, saisonalen und pflanzenbetonten Ernährung sind Sie in der Regel gut mit diesen Stoffen versorgt.

Aus dem Reich der Vitalpilze meldet sich diesmal der Agaricus subrufescens zu Wort. In Regionen Brasiliens, wo er regelmäßig gegessen oder als Tee getrunken wurde, lebten Menschen auffallend gesund und lange – das weckte das Interesse der Wissenschaft. Ähnlich verhielt es sich mit Natto, einem traditionellen fermentierten Sojaprodukt aus Japan. Antworten fanden Wissenschaftler im Enzym Nattokinase – ein spannender Stoff mit großem Potenzial.

Wir wünschen Ihnen einen gesunden Herbst, eine entspannte Vorweihnachtszeit – und vielleicht wieder mal einen Spaziergang im Schnee.

Heidi Friedberger, Chefredakteurin

Gesamtsumme 3,50