Darmgesundheit – Pathophysiologische Grundlagen und naturheilkundliche Behandlungskonzepte
3,50 €
inkl. MwSt.
Der Darm bildet mit einer Länge von etwa sieben Metern und einer Oberfläche von rund 200 bis 400 m² die größte Kontaktfläche zwischen dem Körperinneren und der Außenwelt – größer noch als Haut und Lunge. Diese Fläche wird von einer einzigen Zellschicht, dem Resorptionsepithel, ausgekleidet. Direkt dahinter befinden sich etwa 70 bis 80 % der Immunzellen des Körpers – ein zentraler Teil des darmassoziierten Immunsystems (GALT). Zudem spielt das Darmmikrobiom eine wesentliche Rolle für unsere Gesundheit. Kein Wunder also, dass in der ganzheitlichen und komplementären Medizin der Darm oft im Fokus steht, wenn Patient:innen mit chronischen Beschwerden Hilfe suchen.
Information für Fachkreise
Autorin: Dr. Ruth Teufel-Mayer, Diplom-Biologin und Heilpraktikerin