Grundlagen der TCM
Kosten?
305,00 €
Wann?
Samstag, 18. November 2023
9.00 bis ca. 17.30 Uhr
ZUNGEN- & PULSDIAGNOSTIK
PRÄVENTIVER & THERAPEUTISCHER EINSATZ VON MEDIZINALPILZEN
SEMINARINHALTE
Festigen Sie Ihr Wissen über Medizinal- bzw. Vitalpilze, tauchen Sie ein in die Welt der TCM, verbinden Sie traditionelles Heilwissen mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Lernen Sie, wie Sie anhand der Zungen- und Pulsdiagnostik Disharmonien im Körper erkennen und diese mit Medizinalpilzen ausgleichen können. Thomas Neuerer wird zudem seine Erfahrungen mit Kräutern zur Verstärkung der Wirkkraft wie auch zur Behandlung von möglichen Nebenwirkungen (Blähungen etc.) in diesem Seminar weitergeben.
ZIEL
Anhand konkreter Patientenfälle und praktischer Übungen in der Gruppe werden Sie so weit in den Grundzügen der chinesischen Diagnostik unterrichtet, dass Sie Beschwerdebilder erkennen und noch zielgenauer die richtigen Pilze für den jeweiligen Patienten auswählen können.
ABLAUF
Ab 08.00 Uhr Registrierung und Begrüßungskaffee
09.00 Uhr: Grundlagenwissen zur TCM & Einführung in die Zungen- und Pulsdiagnostik
11.00 Uhr: Diagnostik anhand praktischer Beispiele & Arbeit in der Gruppe
Mittagspause
14.00 Uhr: Bedeutung einzelner Vitalpilze für Prävention und Therapie in der TCM und in der modernen Mykotherapie
16.00 Uhr: Aus der Praxis für die Praxis: Besprechung von Patientenfällen, Erfahrungsaustausch

REFERENT - Thomas Neuerer
Thomas Neuerer ist Arzt für Akupunktur und Naturheilverfahren.
Er hat sich bereits 1990 auf die TCM spezialisiert und zahlreiche
Studienreisen nach China unternommen. Seit 1996 steht er in
engem Kontakt zum First Teaching Hospital der TIANJIN UNIVERSITÄT
der Traditionellen Chinesischen Medizin, um sein Wissen
ständig zu erweitern. Seit 2009 ist er in seiner eigenen Praxis für
TCM in Scheidegg im Allgäu tätig. Er ist Dozent der Akademie für
Naturheilkunde in Salzburg, Mitbegründer des Diplom-Lehrgangs
„Mykomolekularer Fachberater“ der Akademie und Co-Autor des
Buches „VITALPILZE: modulierend, aufbauend, stärkend“
Preis pro Person
305,00 €
INKLUSIVE:

Skriptum in ausgedruckter Form

Reichhaltige Seminarverpflegung
inkl. Mittagessen und 2x Pausenverpflegung
Vorrätig