Gibt es eine geschlechtsspezifische Pflanzenheilkunde? Erfahrungen aus der Praxis des Integrativ-Mediziners

 
 

Gibt es eine geschlechtsspezifische Pflanzenheilkunde?

Erfahrungen aus der Praxis des Integrativ-Mediziners

Genau genommen ist die Unterscheidung zwischen Mann und Frau eine grobe Vereinfachung. Denn jeder Mann trägt das Weibliche in sich und jede Frau etwas Männliches. So gesehen gibt es kaum eine Pflanze, die ausschließlich für das ein oder andere Geschlecht prädestiniert ist. Aber natürlich hat jeder Organismus seine Besonderheiten und auch die Pflanzen, die in ihm wirken und ihn unterstützen sollen, haben ihre Charakteristika. Manche verstehen sich besonders gut mit Männern, andere mit Frauen.
Dieses Online-Vertiefungsseminar aus dem Bereich der Phytotherapie ist geschlechtsspezifischen Therapien mit Heilpflanzen auf der Spur, soweit eine Spezialisierung bzw. Differenzierung überhaupt möglich ist, da Pflanzen sehr universelle Wesen sind und ebenso wirken.

 

Seminarinhalte

 

  • Die Besonderheiten des weiblichen Organismus aus therapeutischer Sicht
  • Pflanzen mit „weiblicher“ Signatur
  • Pflanzenheilkundliche Optionen für Frauen
  • Die Besonderheiten des männlichen Organismus aus therapeutischer Sicht
  • Pflanzen mit „männlicher“ Signatur
  • Pflanzenheilkundliche Optionen für Männer
  • Therapie für alle Geschlechter
  • Umsetzbare „Rezepte“ für die Praxis

Preis pro Person

139,00 

INKLUSIVE:

Gesamtsumme 139,00 

Persönliche Bildungsberatung